Der Verein Deutsches Aktieninstitut e.V. (DAI) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Daten über die Aktionärszahlen in Deutschland. Im Jahr 2023 lag der Anteil der über 14-jährigen Bevölkerung bei 17,6 %. Insgesamt 12,3 Millionen Mitbürger sparten somit in Aktien, Aktienfonds und ETF's. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der investierten Bürger um 574.000 reduziert. Die nachstehende Grafik zeigt die Entwicklung der Aktionärszahlen im Zeitraum zwischen den Jahren 2004 bis 2023.
Der Studie des DAI sind u.a. folgende Informationen zu entnehmen:
4,7 Mio. Aktiensparer sind Frauen
7,6 Mio. Aktiensparer sind Männer
3,6 Mio. Aktiensparer sind zwischen 14 und 39 Jahre alt
2,0 Mio. Aktiensparer sind zwischen 40 und 49 Jahre alt
3,0 Mio. Aktiensparer sind zwischen 50 und 59 Jahre alt
3,7 Mio. Aktiensparer sind über 60 Jahre alt
7,6 Mio. Aktiensparer handeln ausschließlich mit Fonds oder ETF's
2,0 Mio. Aktiensparer führen nur Aktien im Depot
2,6 Mio. kombinieren Fonds und ETF's mit Aktien