Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 125 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 737 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,7 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2023 erwirtschafteten über 157.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 161,7 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 14,7 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. Dezember 2023
Quelle: https://www.allianz.com/de/ueber-uns/wer-wir-sind/auf-einen-blick.html (Stand: 07.03.2024)
Positive Aspekte:
Stabilität: Die Allianz ist ein großes und etabliertes Unternehmen mit einer langen Geschichte erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Dies deutet auf eine gewisse Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Herausforderungen hin.
Dividendenrendite: Die Allianz zahlt seit vielen Jahren eine konstante Dividende, die eine attraktive Rendite für Aktionäre bietet.
Diversifizierung: Die Allianz ist in vielen verschiedenen Märkten und Sparten tätig, was das Risiko für Anleger verringert.
Wachstumschancen: Die Allianz hat gute Wachstumsaussichten, insbesondere in den Schwellenländern.
Markenstärke: Die Allianz ist eine weltweit bekannte und renommierte Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Risiken und Herausforderungen:
Konkurrenz: Die Allianz ist in einem wettbewerbsintensiven Markt tätig, was den Druck auf die Margen erhöhen kann.
Regulierung: Die Allianz ist als Versicherungsunternehmen einer strengen Regulierung unterworfen, die die Geschäftsentwicklung beeinflussen kann.
Volatilität: Der Aktienkurs der Allianz kann stark schwanken, was ein Risiko für Anleger darstellt.
Komplexität: Das Geschäft der Allianz ist komplex.
Die Allianz SE ist ein stabiles und renditestarkes Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten. Unter Beachtung der Risiken stellt die Aktie für mich ein Basisinvestment im Finanzsektor dar.
Finanzkennzahlen für das Jahr 2024
Kurs zum Stichtag: 256,3 EUR
Anzahl Aktien: 391.459 TSD
Marktwert: 99.665 Mio. EUR
Unternehmenswert: 112.980 Mio. EUR¹ (Marktwert + Nettoverschuldung)
Umsatz: 169.903 Mio. EUR¹
Nettoverschuldung: 13.315 Mio. EUR¹
Nettoliquidität: -
Free Cash Flow: 9.501 Mio. EUR¹
Gewinn pro Aktie: 24,52 EUR¹
Dividende pro Stück: 14,64 EUR¹
Aktuelles KGV: 10,4 x¹
¹Prognose
Quelle: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ALLIANZ-SE-436843/fundamentals/ (Stand: 07.03.2024)
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Anlageberatung.